Bg HeroCard

Master in Biotechnologie für die Bioökonomie

Università degli Studi di Milano


Sitz

Italien

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Biotechnologie

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Die Bioökonomie reagiert auf die Umweltprobleme, mit denen die Welt konfrontiert ist, und zielt darauf ab, die Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen zu verringern, die Fertigung zu transformieren, die nachhaltige Produktion erneuerbarer pflanzlicher, mikrobieller und tierischer Ressourcen zu fördern und deren Umwandlung in Lebensmittel, Futtermittel, Materialien, biobasierte Produkte und Bioenergie zu ermöglichen, während neue Arbeitsplätze und Industrien geschaffen werden. Die Biotechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien, um eine neue grüne und nachhaltige Wirtschaft (d.h. Bioökonomie) zu unterstützen, indem sie Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Produktion von pflanzlichen und mikrobiellen Biomassen bietet; die Produktion von Bioenergie aus (Abfall-) Biomassen; Umweltschutz und Sicherheit im Hinblick auf Bioremediation; grüne chemische Prozesse und Anwendungen; nachhaltige Agrar- und Lebensmittelproduktion sowie Prozesse der Kreislaufwirtschaft.

In diesem Kontext zielt der Masterstudiengang Biotechnologie für die Bioökonomie (BforB) darauf ab, den Studierenden ein vertieftes molekulares und zelluläres Wissen über Mikroben- und Pflanzensysteme zu vermitteln, die die Grundlage für die verschiedenen Sektoren der Biotechnologien bilden, die auf die Bioökonomie angewendet werden. Der BforB-Masterstudiengang wird die Studierenden mit einem soliden und breiten Fachwissen über die Struktur und Funktion biologischer Makromoleküle, die für den Sektor der Bioökonomie von Interesse sind, ausstatten und umfassende Kenntnisse über die Analyse von Informationsmolekülen und die Expression von Eigenschaften mit einem besonderen Fokus auf multidisziplinäre und integrierte Ansätze vermitteln. Der BforB-Masterstudiengang wird theoretische und praktische Instrumente für die Einrichtung, Analyse und Verbesserung biotechnologischer Prozesse bereitstellen, um i) die Umwandlung erneuerbarer Rohstoffe in biotechnologischen Prozessen unter Ausnutzung von Mikroorganismen, Pflanzen und Enzymen, ii) pflanzen- und mikrobenbasierte Bioremediationstrategien, iii) biobasierte Ansätze in der nachhaltigen Entwicklung von Lebensmitteln und Landwirtschaft zu fördern. Der BforB-Masterstudiengang wird vollständig in Englisch unterrichtet, wodurch den Studierenden Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt werden, die auf europäischer und außereuropäischer Ebene eingesetzt werden können, mit denen der Sektor der Bioökonomie konfrontiert ist. Darüber hinaus wird die englische Sprache die Teilnahme von Studierenden außerhalb Italiens ermöglichen und den Masterstudiengang zu einer anregenden internationalen Lernumgebung machen.

Informationen über das Institut

Die Universität Mailand ist eine öffentliche Lehr- und Forschungseinrichtung, die - mit 8 Fakultäten und 2 Schulen sowie einem Lehrpersonal von mehr als 2000 Professoren - sich durch ihre breite Vielfalt an Disziplinen auszeichnet. Als führendes Institut in Italien und Europa für wissenschaftliche Produktivität ist die Universität Mailand die größte Universität der Region mit etwa 64.000 Studierenden; sie ist auch eine wichtige Ressource für den sozioökonomischen Kontext, zu dem sie gehört. Mailand ist in der Tat die Hauptstadt der Lombardei, einer der dynamischsten und internationalsten Regionen der Europäischen Union, einem Führer in der nationalen Wirtschaft, der an der italienischen Spitze der Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen sowie des Engagements für technologische Innovation steht.

Die Universität Mailand verfügt auch über ein bemerkenswertes künstlerisches und kulturelles Erbe, das wichtige historische Gebäude, geerbte und erworbene Sammlungen, Archive, botanische Gärten und das alte Brera-Observatorium umfasst, das von Maria Theresia von Österreich in Auftrag gegeben wurde. Die Abteilungen der Universität befinden sich in wichtigen historischen Gebäuden im Zentrum von Mailand und in modernen Gebäuden in dem als Città Studi (Stadt der Studien) bekannten Gebiet. Zu den Palästen, die die Einrichtungen der Universität beherbergen, gehören das alte Ca' Granda (das große Haus) – ein monumentaler Komplex aus dem 15. Jahrhundert im Herzen des historischen Stadtzentrums - der Palazzo Greppi aus dem 18. Jahrhundert, entworfen von Giuseppe Piermarini – der das Scala-Theater in Mailand baute – und das Sant’Alessandro-Kolleg aus dem 17. Jahrhundert, das von der Familie Arcimboldi in Auftrag gegeben wurde. Die Buchsammlung, die eine der reichsten in der Region ist, wird in 47 Bibliotheken aufbewahrt, während das APICE-Zentrum seltene und wertvolle Buchbestände und Archive sammelt. Die Universität hat auch einen Chor und ihr eigenes Orchester, das aktiv zum kulturellen Leben der Stadt beiträgt und zunehmend internationale Anerkennung erhält.

Berufliche Chancen

Der BforB-Absolvent ist ein Biotechnologe, der Experte in der Koordination, dem Management und dem Aufbau von Forschungs- und Entwicklungslaboren in öffentlichen Einrichtungen und in privaten Unternehmen in den Bereichen Chemie, agro-umweltliche und biotechnologische Sektoren ist. Die Hauptfunktion besteht in der Entwicklung, Implementierung und Koordination der Laboraktivitäten innerhalb von Grundlagen- und angewandten Forschungsprojekten, dem Aufbau von Bioprozessen und der Qualitätskontrolle. Genauer gesagt ist der BforB-Absolvent ein Experte in der Planung, Entwicklung, Analyse und Kontrolle von Prozessen für: i) industrielle Fermentation zur Produktion von Metaboliten und erneuerbarer Energie; ii) Pflanzen- und Mikrobenzellen als Biofabriken für Moleküle von Interesse in der Feinchemie- und Polymerindustrie, der Agro-Lebensmittel- und Pharmaindustrie mit besonderer Anwendung in der grünen Chemie und der biobasierten Industrie; iii) Bioremediation von kontaminiertem Land und Wasser unter Verwendung von Pflanzen und/oder Mikroorganismen; iv) innovative Diagnosetools, die insbesondere auf die Rückverfolgbarkeit in der Agro-Lebensmittelkette angewendet werden.

Die Beschäftigungsmöglichkeiten für den BforB-Absolventen liegen in Forschungsinstitutionen (sowohl öffentlich als auch privat) sowie in biobasierten chemischen, pharmazeutischen, agro-food und biotechnologischen Unternehmen. BforB-Absolventen können an den italienischen Staatsexamen zur beruflichen Qualifikation und Registrierung im Berufsregister der Agronomen und Forstärzte (Sektion A) sowie im Berufsregister der Nationalen Ordnung der Biologen (Sektion A) teilnehmen. Darüber hinaus können Absolventen an den Qualifikationsprüfungen für den Beruf des Agrartechnikers und des Diplom-Agrartechnikers teilnehmen.

Ähnliche Programme

Master in Management von Innovation und Unternehmertum (MIE)

Università degli Studi di Milano

logo Università degli Studi di Milano

Italien

Biotechnologie, Molekularbiologie, Medizin

Master of Science (MSc)


Englisch

2 Jahre

Mehr Infos

Master in Medizinischer Biotechnologie und Molekularmedizin

Università degli Studi di Milano

logo Università degli Studi di Milano

Italien

Biotechnologie, Molekularbiologie

Master of Science (MSc)


Englisch

2 Jahre

Mehr Infos

Master in Molekularer Biotechnologie und Bioinformatik

Università degli Studi di Milano

logo Università degli Studi di Milano

Italien

Biotechnologie, Molekularbiologie, Bioinformatik

Master of Science (MSc)


Englisch

2 Jahre

Mehr Infos

Master in Pflanzenwissenschaften

Università degli Studi di Milano

logo Università degli Studi di Milano

Italien

Biotechnologie, Molekularbiologie, Landwirtschaft

Master of Science (MSc)


Englisch

2 Jahre

Mehr Infos